
Einen heilsamen Raum entstehen lassen
Spiritualität in Krisenzeiten
Für viele Menschen ist es kaum noch möglich, der Welt ins Gesicht zu schauen und das Leid auszuhalten. Der Krieg in der Ukraine, Gewalt und Flucht erschrecken uns und berühren uns in unserer Menschlichkeit. Der Klimawandel und die Zerstörung der Natur lassen uns spüren, dass wir in einer Biosphäre leben und offenbaren unsere Ohnmacht. Die Corona-Pandemie liegt uns auf der Seele und wir ahnen, dass es Sicherheit in der Welt nicht gibt.
Die Evangelische Erwachsenenbildung lädt zu einer spirituellen Auszeit „Verbundenheit in Krisenzeiten“ ein. An einem Wochenende im Juni wollen wir uns gemeinsam trauen, uns selbst erleben zu lassen, was wir erleben und Sicherheit in anderen Räumen zu finden. In uns selbst, zwischen uns und in unserer Verbindung zu dem, was größer ist als wir – das wir Gott nennen, die Liebe oder das Leben...
In Achtsamkeitsübungen und Meditation, mit Yoga und Mitgefühlspraxis, in kreativen Experimenten und in tiefem, authentischem Austausch miteinander kann das Bewusstsein entspannen und wir können einen heilsamen Raum entstehen lassen, der uns halten und auch leiten kann. Anfänger:innen und Menschen mit Erfahrungen mit Achtsamkeitsübungen, Meditation und Yoga sind gleichermaßen zu dieser Auszeit eingeladen.
Kursnummer | 231-010012 |
---|---|
Startdatum | 23.6.2023 |
Weitere Termine | bis 25.06.2023 |
Wochentag | Freitag bis Sonntag |
Uhrzeit | Freitag ab 17:00 Uhr bis Sonntag 13:00 Uhr |
Ort | Hackhauser Hof, Solingen |
Referent/in | Heinz Stobe, Dr. Susanne Pramann |
Gebühr | 95,00 Euro für Unterkunft und Verpflegung |
Anmerkung | Anmeldung bis zum 15.03. maximal 10 Teilnehmer*innen, minimal 6. |