
Wirbelsäulengymnastik / Rückenschule
Rückenschule soll durch die Vermittlung von Kenntnissen der Motorik und der Funktionen des Bewegungsapparates dazu beitragen, den eigenen Körper besser zu verstehen. Wichtig ist hierbei Zusammenhänge selbst, „am eigenen Leib“, zu erfahren, zu lernen, Angewohnheiten oder Schwachstellen im Körper auszugleichen oder zu kompensieren, und langfristig alternative gesündere Bewegungsmuster dauerhaft auch im Alltag zu etablieren. Die dazu nötige Kraft und Beweglichkeit wird durch gezieltes Training verbessert, das an den aktuellen körperlichen Zustand angepasst ist.
Wirbelsäulengymnastik trainiert den ganzen Körper und bietet einen Ausgleich zu oft einseitigen täglichen Belastungen.
Besonderer Wert wird auf die Stabilisierung der Wirbelsäule und den Ausgleich von Fehlhaltungen gelegt.
Dabei werden die betroffenen Muskelgruppen nicht nur gekräftigt und gedehnt. Durch den gezielten Einsatz der Atmung und
von Entspannungsübungen wird letztendlich ein effizienterer Muskeleinsatz erreicht.
Langfristig erhöht das Training die Selbstwirksamkeit. Das bedeutet, dass man durch das Verständnis um die Funktion des eigenen Körpers, und durch die Fähigkeit selbst neue, entspannte Haltungen einzunehmen und Bewegungen zu machen, in der Lage ist, den Schmerzen und Verspannungen eigenständig etwas entgegenzusetzen.
Kursnummer | 231-030301 |
---|---|
Startdatum | 25.1.2023 |
Weitere Termine | 1.2., 8.2., 15.2., 22.2., 1.3., 15.3., 22.3., 29.3.2023 |
Wochentag | Mittwoch |
Uhrzeit | 16:45-17:45 Uhr |
Ort | Diakonie-Haus im Süden, St. Konrad-Allee 76a, 40723 Hilden |
Referentin | Sylvia Hall |
Gebühr | 90 Euro |
Anmerkungen | mindestens vier und maximal sieben Teilnehmer*innen Bitte melden Sie sich an! |