
Wirtschaft anders denken - Wirtschaften mit Zukunft
In unserer modernen Welt sind die wirtschaftlichen Herausforderungen vielfältiger und komplexer geworden. Trotz verschiedener Krisen bleiben die Antworten der wirtschaftswissenschaftlichen Standardlehre weitgehend unverändert, während alternative Ansätze in der Lehre nur wenig Gehör finden. Da die Wirtschaft auf vielfältige Weise unser Alltagsleben bestimmt, lohnt es sich einen genaueren Blick auf das tatsächlich vielfältigere Meinungsspektrum der Wirtschaftswissenschaften zu legen.
Kursnummer | 222-110105 |
---|---|
Startdatum | 08.09.2022 |
Wochentag | Donnerstag |
Uhrzeit | 18:30-20:00 Uhr |
Ort | Kultur-und Weiterbildungszentrum "Altes Helmholtz", Raum 01, Gerresheimer Str. 20 |
Referent/in | Francis Rohr |
Gebühr | 6 Euro |
Anmerkungen | Minimal 8, maximal 20 Teilnehmer/Innen. Anmeldung erforderlich! |
Kooperationen | In Zusammenarbeit mit der VHS Hilden/ Haan |